Digitalisierungsoffensive für den steirischen Tourismus!
Buchmann: „Upgrade für die Betriebe und den Tourismusstandort Steiermark!“

Graz, 19. September 2016 - Der perfekte Internetauftritt, gezielte Online-Marketingaktivitäten und entsprechende Serviceangebote werden immer stärker zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor im Tourismus. Mit einer umfangreichen Digitalisierungsoffensive unterstützt das Tourismusressort des Landes Steiermark ab sofort heimische Betriebe, Tourismus- und Regionalverbände bei der Erschließung der digitalen Marktplätze der Zukunft. Gefördert werden die Analyse der bestehenden Online-Präsenz und Maßnahmen zur Optimierung, insgesamt stehen 670.000 Euro zur Verfügung.
„Wer in Zukunft wachsen will, muss die Chancen aus der Digitalisierung nutzen. Dabei möchte ich unsere Tourismusunternehmen und die Verbände besonders unterstützen. Mit der Digitalisierungsoffensive stellen wir sicher, dass unsere Touristiker im internationalen Wettbewerb vorne dabei sind", so Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann.
Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem tiefgreifenden Wandel in allen Sektoren der globalen Wirtschaft. Es entstehen neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege. Für den Tourismus heißt das: Gäste verlagern die Suche nach ihrem Urlaubsziel ins Internet. Buchungsplattformen und Bewertungsportale beeinflussen die Nachfrage nach Urlaubsdestinationen. Neben einer professionellen Präsentation des eigenen Angebots im Internet werden auch Marketing-Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen oder interaktive Service-Angebote immer mehr zu entscheidenden Erfolgsfaktoren, um Gäste anzusprechen. Um die Online-Aktivitäten zu optimieren, unterstützt das Tourismusressort Hotels, Gastronomiebetriebe, Tourismusverbände, Regionalverbände und touristische Angebotsgruppen mit dem neuen Förderprogramm „Upgrade 2016".
„Die digitale Revolution spielt auch im Tourismus eine enorme Rolle, daher müssen wir unsere Betriebe und Verbände für diese neuen Herausforderungen ‚digital fit‘ machen. Durch dieses Fördermodell erhält jeder Betrieb eine Analyse seines digitalen Auftrittes und kann die notwendigen Umsetzungsschritte setzen", so Tourismus-Spartenobmann Franz Perhab.
Im Rahmen der Förderung werden zwei Module angeboten.
Weitere Details finden Sie hier.