Tagungstourismus-Strategie 2016-2020: Gemeinsam für mehr Strahlkraft und Wertschöpfung

Graz, 24. Juni 2016 - Der Geschäftstourismus ist die Visitenkarte für den Standort und wird nicht umsonst als die „Königsdisziplin" im Tourismus bezeichnet, wie auch die Daten der aktuellen Meeting Industry Report Austria Kongress-Statistik (mira) belegen und im Rahmen der „Convention4u" im Messecongress Graz diese Woche unter Beweis gestellt wurde. Das hat Steiermark Tourismus nun zum Anlass genommen und die Tagungstourismusstrategie 2016-2020 mit der Angebotsgruppe Steiermark Convention neu ausgerichtet.
Mit dem Fokus auf die vier Leistungsfelder Genussvoll tagen, Green Meetings, Individualität und Entschleunigung sollen die wichtigsten Märkte Österreich und Deutschland neben weiteren Hoffnungsmärkten wie Ungarn, Slowakei, Schweiz und Tschechien gemeinsam bearbeitet werden, um langfristig mehr Strahlkraft zu erzielen und die Angebotsvielfalt zu erweitern. Oberstes Ziel: Die Wertschöpfung erhöhen.
„Die Steiermark ist einer der innovativsten Wirtschaftsstandorte und gleichzeitig eine der
vielfältigsten Regionen in Europa. Damit haben wir die besten Voraussetzungen für
internationale Kongresse und Tagungen. Mit der neuen Strategie für den Tagungstourismus
wollen wir die Kräfte bündeln und uns im In- und Ausland noch stärker positionieren", so
Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann.
Nähere Informationen zur Tagungstourismus-Strategie finden Sie hier.