Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ offiziell eröffnet

Graz, 2. Mai 2016 - Die Wandersaison steht vor der Tür und die nun vollständig beschilderte und beschriebene Nordpassage der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein" wurde soeben offiziell freigegeben: 548 km führen in 35 Etappen vom Bergkönig Dachstein bis zu den gesunden Thermalquellen nach Bad Radkersburg. Ein großes Ziel, das aber natürlich auch etappenweise oder nach Landschaftsvorlieben (hochalpin über die Almen bis zum safteren Süden) erreicht werden kann. Die Südpassage vom Dachstein bis ins Weinland nach Leibnitz auf 376 km auf 25 Etappen wird mit Juni fertig. Mit diesem neuen Weitwanderweg kann nun jeder Steirer und Urlauber die vielschichtigen Seiten des Grünen Herzes landschaftlich, kulturell und kulinarisch aufs Intensivste kennenlernen. Gibt's eine schönere Art, Land und Leuten nahe zu kommen?
„Der Name der neuen Wanderroute ‚Vom Gletscher zum Wein‘ ist Programm. Die ganze Vielfalt der Steiermark, die unverwechselbare Landschaft, die Kulinarik und die Gastfreundschaft der Steirerinnen und Steirer lässt sich hier zu Fuß erleben. Mit dieser neuen Wanderroute treffen wir im internationalen Konzert der Natururlaubsdestinationen den richtigen Ton. Dieses Angebot trifft auf ein generell erstarktes Interesse am Wandern, sodass wir international ganz vorne mitspielen können", so Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann.
„Imposante Berge, Naturschutzgebiete, geschichtsträchtige Kulturdenkmäler, gesundes Thermalwasser und regionales Kulinarium. Diese Mischung stößt schon jetzt auf größtes Interesse bei den Gäste, aber auch Reiseveranstalter, Karten- und Buchverlage wollen die Tour in ihre Programme aufnehmen, sodass wir zuversichtlich sind, mit dieser Tour einen richtigen Schlager gelandet zu haben", freut sich Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, der bereits die ersten sieben Etappen der Weitwanderroute erwanderte.
Nähere Informationen zur neuen Wanderroute finden Sie hier.