Bewährte Erfolgsgaranten und neue Impulse für den steirischen Tourismus

„Die Vielfalt und die hohe Qualität des touristischen Angebots sind wesentliche Gründe dafür, dass das Urlaubsland Steiermark bei Gästen aus dem In- und Ausland beliebt ist. Wir werden daher auch weiterhin unsere bekannten Stärken wie Wellness, Kulinarik, Bewegung in unverwechselbarer Landschaft und unsere Gastfreundschaft national und international in die Auslage stellen. Gleichzeitig möchte ich die Urlauberinnen und Urlauber auch mit neuen, spannenden Paketen einladen, die Steiermark zu erleben. Deshalb werden wir heuer im Sommer etwa das künstlerische und kulturelle Angebot der Steiermark verstärkt touristisch vermarkten", so Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann.
„Kulturgenuss im Grünen" heißt das neue Leitprodukt von Steiermark Tourismus. Dabei werden vor allem Kulturveranstaltungen im Freien vor den Vorhang geholt, die das künstlerische und kulturelle Angebot der Steiermark musikalisch, literarisch und künstlerisch-kreativ schmackhaft machen, von der styriarte bis zum Riegersburger Kulturfrühling, vom Freilichtmuseum Stübing bis zur Styrian Summer Art im Pöllauer Tal.
Insgesamt sieben Kulturpartner arbeiten im Rahmen von „Kulturgenuss im Grünen" mit Steiermark Tourismus zusammen, unter ihnen das klassische Musikfestival „styriarte", das unter anderem mit einer spannenden Verbindung von Kultur, Sport und Natur aufwartet.
„Mit der musikalischen Wanderung durch ‚Gottes freie Natur‘ vom Teichalmsee auf den Hochlantsch und über Schüsserlbrunn zurück zum See erklimmt die styriarte-Landpartie am 1. und 2. Juli neue musikalische wie sportliche (Sehnsuchts-)Gipfel. 12 km Wegstrecke und 500 Höhenmeter werden von außergewöhnlichen Musikern und deren spirituellem oder ‚rockigem‘ Zugang zur Natur bestimmt. Eine neue Freiheit, fern des Alltags", so styriarte-Intendant Mathis Huber.
Bei der Bewerbung der touristischen Sommerangebote setzt Steiermark Tourismus mit einem breiten Marketing-Mix auf die Märkte mit großem Wachstumspotenzial im In- und Ausland.
„Unsere Aufgabe ist es, dem Gast die Vorzüge und Besonderheiten des Grünen Herzes so aufzuzeigen, dass er gar nicht anders kann, als sich für die Steiermark zu entscheiden. Auf insgesamt zehn Märkten tun wir das mit unseren Partnern für den Sommer 2016, die wichtigsten Märkte dabei sind natürlich Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn und die Schweiz", fasst Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, die Arbeit im Bereich Marke und Marketing zusammen.
Nähere Informationen zu den Schwerpunkten im Sommer 2016 finden Sie hier.